Schützenverein Garßen e. V. von 1891

News

News - 2. Halbjahr 2024

Dienstag, 24. Dezember 2024

 

Allen Vereinsmitgliedern, Spielleuten, Freunden und Bekannten

wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Freitag, 13. Dezember 2024 (Bericht Celler Presse vom 30.12.2024)

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Euer Ja-Wort ist der wunderschöne Beginn einer Reise voller Liebe, Vertrauen und unvergesslicher Abenteuer…

 

Die ❤️- lichsten Glückwünsche zu Eurer Hochzeit, liebe Natalie und lieber Steffen! 

       

Wir freuen uns von Herzen und gratulieren Natalie und Steffen Dralle zu ihrem heutigen besonderen Tag. Möge der gemeinsame Lebensweg von Liebe, Glück und unzähligen schönen Momenten begleitet sein. Alles Liebe für die gemeinsame Zukunft!

Sonntag, 8. Dezember 2024

 

Jahresabschluss des Schützenvereins Garßen e. V. von 1891 am Samstag, 7. Dezember 2024

Bereits zum dritten Mal wurde die traditionelle Weihnachtsfeier des Schützenvereins durch einen Jahresabschluss mit Siegerehrung des Adventsschießens ersetzt. In weihnachtlich geschmückter Atmosphäre am Schützenheim entstand eine gemütliche und festliche Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgten kalte und warme Getränke sowie kleine Speisen.

An mehreren Schießabenden hatten die Mitglieder die Möglichkeit, beim Schießen mit dem Luftgewehr sitzend Auflage die besten Teiler zu erzielen. Die beiden besten Ergebnisse jedes Teilnehmers flossen in die Wertung ein. Schützenmeister Thomas Langanki führte die Siegerehrung des diesjährigen Adventsschießens durch. Insgesamt nahmen 39 Schützinnen und Schützen teil, darunter erfreulicherweise sechs Mitglieder der Jugendgruppe. Diese freuten sich am späten Nachmittag über Kinogutscheine und kleine Knabbereien als Preise. Für die erwachsenen Teilnehmer wurden im Anschluss 24 weitere Preise vergeben. Zu den Highlights zählten eine Eintrittskarte für den Schützenball 2025 in der Congress Union, drei Präsentkörbe, sechs verschiedene Gutscheine sowie Lebkuchenherzen für alle Teilnehmer ab Platz 25.

Die drei Erstplatzierten des Adventsschießens waren Peter Steininger (1. Platz), Simone Wöhling (2. Platz) und Thomas Langanki (3. Platz). Ein gelungener Jahresabschluss für den Schützenverein!

Sonntag, 8. Dezember 2024

 

Weihnachtsfeier der Zwergengruppe am 30. November 2024

Jugendleiterin Jasmin Stradtmann und Betreuer Teddy Schrader luden zur Weihnachtsfeier der Zwergengruppe des Schützenverein Garßen. Als Gäste konnte Jasmin Stradtmann den Hauptkönig Daniel Elvers, den Vizekönig Julian Witschi sowie den Freihandkönig Andreas Karowski und die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann begrüßen. Es gab natürlich auch viele Naschereien für die Kinder und Gäste an diesem Nachmittag im Schützenheim. An den Übungsnachmittagen wurden mit dem Lichtpunktgewehr zum Jahresabschluss noch einmal die besten Platzierungen geschossen. Es gab Urkunden und kleine Geschenke für die Kinder. Anschließend gab es noch lustige Spiele mit allen Kindern und Gästen. Die ersten drei Plätze beim Lichtpunktschießen gingen an: 1. Platz Louisa Madleen Knoop, 2. Platz Eva Spitzenberg, 3. Platz Sophia Schrader

Text: Andreas Karowski

Foto's: Jasmin Stradtmann

Montag, 2. Dezember 2024

 

Unsere Jahrestermine für das Jahr 2025 stehen ab sofort unter der Rubrik Termine als Download bereit.

 

Termine / Download

 

Gerne stellen wir an dieser Stelle auch den Garßener Veranstaltungskalender des Ortsrates Garßen, den wir kürzlich über unseren Ortsbürgermeister Andreas Reimchen erhalten haben, hier als Download bereit.

Garßener Veranstaltungskalender 2025
Stand 01.12.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 765.9 KB

Montag, 11. November 2024

Sonntag, 10. November 2024

 

Ralf Reising erhält den Wanderpokal vom Ortsrat Garßen

Mit der Erstellung und Verteilung der Einladungen für alle Senioren ab 60 Jahren begann für Thorsten Stradtmann die Vorbereitung für den Seniorenabend am 8. November 2024. 28 Senioren des Schützenverein Garßen e. V. von 1891 sind seiner Einladung gefolgt und haben an dem Seniorenabend teilgenommen. Nach netten Begrüßungsworten durch den Seniorenbetreuer Thorsten Stradtmann begann der beliebte Schieß- und Klönabend der Senioren mit einem leckeren Grünkohl Essen. Beim anschließenden Pokalschießen konnten wieder sehr gute Ergebnisse erreicht werden. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt. Der jeweils beste geschossene Teiler kam in die Wertung. Im Anschluss an das Schießen fand die Siegerehrung statt. Mit großer Freude konnte Ralf Reising den vom Ortsrat Garßen gestifteten Wanderpokal für den ersten Platz in Empfang nehmen. Ralf schoss einen 35,0 Teiler mit dem Luftgewehr und einen 352,2 Teiler mit dem KK-Gewehr. Der zweite Platz ging mit einem 37,0 Teiler (LG) und einen 483,9 Teiler (KK) an Wolfgang Eggers. Er erhielt dafür den Günther Ueberschär Wanderpokal. Klaus Bartels erreichte mit einem 39,8 Teiler (LG) und einem 533,5 Teiler (KK) den 3. Platz und freute sich über den Rudolf Dümmer Wanderpokal. Alle drei Platzierten erhielten zusätzlich eine Erinnerungsnadel. Auch die Betreuer und amtierenden Könige schossen ihren "Alten-Betreuer-Pokal" aus. Diesen Pokal erhielt an diesem Abend unser Schützenbruder Nils Harsdorf. Herzlichen Glückwunsch!

Sonntag, 10. November 2024

 

19. Garßener Boßelturnier der Siedlergemeinschaft Garßen am Samstag, 26.10.2024

Sehr gerne sind wir der freundlichen Einladung der Siedlergemeinschaft Garßen gefolgt und haben mit einer Mannschaft an dem diesjährigen Boßelturnier teilgenommen. Entlang der beliebten Boßelstrecke ab "Posten 26" verbrachten unsere Mitglieder, angeführt von unserem Hauptkönig Daniel Elvers "der treffsichere Jungschütze", bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Getränke eine schöne, gemeinsame Zeit. Am Ende freuten sich alle über einen erfolgreichen 3 Platz von insgesamt 8 Garßener Mannschaften. Unser Dank geht an die Siedergemeinschaft Garßen und die hervorragende Organisation der Veranstaltung.

Sonntag, 10. November 2024

Hasselklingvergleichsschießen 2024

 

Michelle Struck wurde zu neuen Hasselklingmajestät proklamiert

Am Freitag, 25. Oktober 2024 fand im Gasthaus Niedersachsen in Eversen die Siegerehrung des diesjährigen Hasselklingvergleichsschießen statt. Ausrichter der Siegerehrung war der Schützenverein Eversen. Der erste Vorsitzende der Hasselklingvereinigung Marcel Engwer begrüßte gesundheitlich leicht kränkelnd, nach musikalischer Einleitung durch den Spielmannszug Eversen, viele Schützenschwestern und Schützenbrüder der sieben Mitgliedsvereine im sehr gut gefüllten Saal des Gasthaus Niedersachen. Im Rahmen der Siegerehrung proklamierte Marcel Engwer unter großem Applaus die neuen Hasselklingkönige. Mit einem 29,6 Teiler wurde Michelle Struck zur neuen Hasselkling Juniorenkönigin proklamiert. Herzlichen Glückwunsch Michelle! DJ Bergi sorgte im Anschluß an die Siegerehrung für ordentlich Stimmung auf dem Saal. Bei toller Musik, Tanz und  vielen netten Gesprächen wurde noch bis in die Nacht hinein gefeiert.

Ergebnislisten Hasselklingvergleichsschießen 2024

Hasselklingvergleichsschießen
Ergebnisliste Mannschaften 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 101.8 KB
Hasselklingvergleichsschießen
Ergebnisliste Einzel 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.7 KB

Montag, 21. Oktober 2024

Sonntag, 6. Oktober 2024

 

O'zapft is! Oktoberfest in Garßen Wies'n-Stimmung, Partylaune und viele nette Besucher - Wir sind begeistert! Am Samstag, 5. Oktober 2024 haben wir wieder bei uns in Garßen auf dem Festplatz ein tolles Oktoberfest gefeiert. Die fünf Musiker der Show- und Stimmungsband "Die Zwiebeltreter" aus Bamberg haben mit ihrer Musik das gemütlich hergerichtete, beheizte Festzelt ordentlich in Schwung gebracht. Es wurde kräftig geschunkelt, viel getanzt und zu bekannten Schlager-Hits gesungen. Das Team der Festbewirtschaftung Patrick Lindemann hielt an diesem Abend neben kühlen Getränken auch allerlei Leckereien bereit. Schön war's!

Hier geht es zu einem tollen Bericht von "www.celler-presse.de"

Dienstag, 1. Oktober 2024

 

Schlafnacht der Zwergengruppe am 28./29. Sept. 2024 in unserem Schützenheim

Am Samstag fand die jährliche Schlafnacht der Zwerge statt. Es wurden ein Suchspiel gespielt, Flummis selber hergestellt, Popcornbecher bemalt, Stockbrot über dem Feuer gemacht und zum Abschluss ein Film geguckt. Eine Nachtwanderung mit Klingelstreich bei Ines durfte natürlich auch nicht fehlen. Alle hatten viel Spaß und auch ein wenig Schlaf!

Text und Foto's: Jugendleiterin Jasmin Stradtmann

Montag, 30. September 2024

 

Andy Persyn -----> KG Dansweiler Weltenbummler e. V. von 1985 

Vorfreude pur 💙🤍💙💙 Am 12 Januar 2025 feiern wir unser 40-jähriges Jubiläum mit einer spektakulären Herrensitzung. Seid dabei und erlebt ein fantastisches Programm!

Sonntag, 8. September 2024

Aufhängen der Damenbestescheibe

 

Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Schützenschwester Jaqueline Elvers während des diesjährigen Schützenfestes die Würde der Damenbesten erreicht hat. Dieses nahm Jaqueline zum Anlass und hat am Samstag, 7. September 2024 zum Aufhängen ihrer Damenbestescheibe geladen. Bei bestem Sommerwetter brachte der Scheibenträger Philip Domeier die Königsscheibe an dem bereits vorbereiteten Platz an. Anschließend verbrachten die geladenen Gäste noch einige schöne, gemeinsame Stunden. Herzlichen Dank für die Einladung und diesen tollen Abend.

Samstag, 7. September 2024

Eine Treckerfahrt entlang der Wiesen und Felder von Garßen am Samstag, 7. September 2024

 

An einem herrlichen Sommertag machten sich die Mitglieder des Offizierscorps gemeinsam mit ihren Begleitungen auf eine besondere Tour: eine Treckerfahrt durch die Landschaft von Garßen.

 

Der leichte Fahrwind sowie kühle Getränke sorgten für angenehme Temperaturen an diesem schönen Spätsommertag. Dass es zwischendurch etwas holprig wurde, gehört wohl zum ländlichen Charme einer solchen Tour dazu. Auf jeden Fall wurde viel geklönt und eine tolle Zeit zusammen verbracht. Der Abschluss auf Knoop’s Hof machte den Tag perfekt.

Samstag, 7. September 2024

 

Oktoberfest in Garßen - Sei dabei, mach mit!

Erlebe eine der erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Showbands bei uns in Garßen auf dem Festplatz an der Alvernschen Straße. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Stimmungs- und Showband "Die Zwiebeltreter" aus Bamberg nach 2016, 2017 und 2018 wieder bei uns in Garßen für Stimmung und gute Laune im beheizten Festzelt sorgen. Es wird eine "Mordsgaudi" im großen Oktoberfestzelt!

Samstag, 5. Oktober 2024

Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr

Der Eintrittspreis beträgt 15,- Euro

Es laden ein: Der Schützenverein Garßen e. V. von 1891 und P. Lindemann FESTBEWIRTSCHAFTUNG e.Kfm

Karten für unser Oktoberfest gibt es ab sofort an folgenden Vorverkaufsstellen:

Apotheke Garßen (neben dem REWE-Markt), Iris Ahrend e. K. Wittenbergstraße 2, 29229 Celle-Garßen

Felgnwerk Inh. Frank Biesgen, Celler Heerstraße 1a, 29229 Celle-Garßen

Bianca + Markus Lüßmann, Sportheim Garßen, Hamburger Weg 6, 29229 Celle-Garßen

1. Vorsitzende Ines Stradtmann, Hamburger Weg 1, 29229 Celle-Garßen

sowie Mittwoch's während der Schießabende ab 18.30 Uhr im Schützenheim in Garßen, Schützenmeister Thomas Langanki, Gersnethe 27a, 29229 Celle-Garßen

 

Montag, 2. September 2024

 

ZWEITER GARSSENER STADTTEIL-FLOHMARKT

am Sonntag, 1. September 2024 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

@Andreas Reimchen

Bei über 170 beteiligten Grundstücken habe ich es gestern verständlicherweise nicht geschafft, alle Verkaufsstände zu besuchen. Aber an denen, die ich aufgesucht habe, herrschte eine erwartungsvolle, unternehmungslustige und zugewandte Stimmung. Nennen wir es mal das schöne Gefühl der "...großen Garßener Flohmarkt-Familie...". Das hat wirklich Spaß gemacht! Und ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten diesen Sonntag für sich persönlich als Erfolg verbuchen können - obwohl in und um Celle auch so vieles anderes angeboten wurde. Ausblick: Unser Flohmarkt-Team wird den Tag auswerten, notwendige Veränderungen dokumentieren und - nach einer kreativen Pause - mit den Vorbereitungen für den nächsten "Garßener Stadtteil-Flohmarkt" beginnen. Der übrigens für wieder am 1. September-Sonntag geplant ist, 2025 ist das der 07.09. ! Euer Orstbürgermeister

Andreas Reimchen

 

Einige Foto's des Tages findet Ihr hier:

Montag, 26. August 2024

 

Mitgliederversammlung Schützenverein Garßen e. V. von 1891

am Freitag, 6. September 2024 im Schützenheim in Garßen, Beginn: 19.30 Uhr

 

Der geschäftsführende Vorstand lädt ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am 06.09.2024 um 19.30 Uhr in das Schützenheim in Garßen ein. Über eine zahlreiche Teilnahme von Vereinsmitgliedern würden wir uns sehr freuen. Tagesordnung lt. Aushang im Schützenheim.

Einladung mit Tagesordnung
Mitgliederversammlung 06.09.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 777.1 KB

In den vergangenen Tagen wurde unsere Jahresplanung um einige Termine erweitert. Unter der Rubrik Termine / Download steht ab sofort der neue Terminplan als Download bereit.

Montag, 26. August 2024

Hasselklingvergleichsschießen 2. Durchgang in Eversen

 

Vom 09.09.2024 bis 20.09.2024 findet auf dem Schießstand des Schützenverein Eversen der 2. Durchgang des diesjährigen Hasselklingvergleichsschießen statt. Alles Weitere findet Ihr im Download.

 

Die Siegerehrung mit anschließender Feier (auch für "Nicht-Teilnehmer") findet am

25. Oktober 2024 um 19.30 Uhr im Gasthaus Niedersachsen (Dorfstraße 11, 29303 Bergen-Eversen) satt.

Die Siegerehrung der LiPu's am Sonntag, 20.10.2024 um 15.00 Uhr

Einladung 2. Durchgang mit Startzeiten
2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.8 KB

Montag, 26. August 2024

 

Schützenfest in Altenhagen

 

Vom 16. bis 18. August 2024 feierte die Schützengemeinschaft Altenhagen von 1957 e.V. ihr Schützenfest. Bereits am Freitag folgten wir gerne der Einladung des scheidenden Königs Felix Meyer, "Felix, das schlagkräftige Feier-Biest“. Das Festessen am Samstag, die feierlichen Proklamationen der Könige am Freitag und Samstag sowie die zahlreiche Teilnahme am Katerfrühstück am Sonntag, gefolgt vom Festumzug, zählten zu den weiteren Höhepunkten des Wochenendes. Wir gratulieren allen neuen Würdenträgern, allen voran dem Hauptkönig 2024/2025 Simon Pröve „Simon, der explosive Baumschubser“ mit seiner Königin Yvonne, sowie dem Vizekönig Dirk Nanke, ganz herzlich. Wir wünschen ihnen ein erfolgreiches und unvergessliches Königsjahr!

Freitag, 16. August 2024

"Das Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt." Albert Schweitzer

 

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, Franzi und Nico ❤️

 

Wir gratulieren von Herzen Franziska und Nico Krenn zu ihrer Hochzeit.

 

Möge der gemeinsame Weg immer von Liebe, Verständnis und Freude begleitet sein. Wir wünschen Beiden ein Leben voller unvergesslicher Momente und gemeinsamer Träume! Alles Gute für die weitere, gemeinsame Zukunft.

Dienstag, 13. August 2024

Aufhängen der Zwergenkönigsscheiben

 

Am Schützenfestsonntag war die Aufregung groß, als endlich die neuen Zwergen-Majestäten bekanntgegeben wurden. Die Freude war bei allen Zwergen riesig! Zu einer echten Zwergen-Majestät gehört natürlich auch eine wunderschöne Scheibe, die stolz an ihrem Haus hängt, damit jeder weiß, wer in diesem Jahr "regiert".

Am vergangenen Sonntag war es dann soweit - Gemeinsam machten sich die Zwerge auf den Weg, um die Scheiben bei unserem Minizwergenkönig Maximilian Fuchs und unserer Zwergenkönigin Louisa Knoop aufzuhängen.

Die Scheiben strahlten im Sonnenlicht und alle Zwerge waren begeistert. Es wurde viel gelacht, gespielt, und natürlich durften auch kleine Stärkungen mit kühlen Getränken nicht fehlen. Wir wünschen Max und Louisa ein tolles Regentschaftsjahr. Möge ihr Jahr voller Abenteuer, Freude und spannender Momente sein. Viel Spaß weiterhin in der unserer Zwergengruppe!

Montag, 12. August 2024

 

Mit den Herzen verbunden: Französische Gastgruppe vom 17. - 23. August in Garßen!

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner(innen),

der SV Garßen unterhält seit Sommer 2008 eine vertraglich besiegelte Partnerschaft zur U.S. St. Jaques de Nèhou in Frankreich, einem Sportverein in der Normandie. Die partnerschaftlichen Beziehungen werden vom eigens dafür gegründeten „Deutsch-Französischen Freundeskreis im SV Garßen““ sehr intensiv gepflegt und am Laufen gehalten. Besuche der französischen Freunde in Garßen bzw. Garßener Gegenbesuche in der Normandie finden wechselseitig alle zwei Jahre statt. (Lediglich während der Corona-Pandemie gab es eine amtlich verordnete Zwangspause). Die Gastgeber erstellen für die jeweiligen Austausche immer ein sehr interessantes Programm, bei dem für jedes Alter etwas dabei ist. Durch die gemeinsamen Aktivitäten haben sich mittlerweile viele private Kontakte ergeben. Deshalb gibt es zwischen den „offiziellen“ großen Austauschen längst kleinere Begegnungen, z. B. jedes Jahr beim Garßener Adventsbasar, als Familienurlaube oder Kleingruppen mit gemeinsamer Silvesterfeier. St. Jacques de Nèhou ist übrigens ein ganz bezaubernder Ort auf der Halbinsel Cotentin (Normandie), hat rd. 600 Einwohner, liegt gar nicht so weit vom Atlantik entfernt. Die Menschen dort sind sehr freundlich, interessiert und zugewandt. In der Zeit vom 17. - 23. August werden wieder insgesamt 45 von ihnen - im Alter zwischen 1,5 - und 76 Jahren - nach Garßen kommen. Sie wohnen – wie üblich - in Gastfamilien und wollen gemeinsam wieder viel unternehmen. Die Gruppenmitglieder wünschen sich auch weitere Kontakte zu den Menschen hier in Garßen. Deshalb beinhaltet das Veranstaltungsprogramm u. a. zwei Veranstaltungen, die sich ausdrücklich mit an externe Gäste richten. Weitere Informationen dazu enthält der beigefügte Flyer, den Sie nach Möglichkeit auch innerhalb Ihrer Gruppierung weiterleiten dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen

Ortsrat Garßen

Ihr Ortsbürgermeister

Andreas Reimchen

Dienstag, 16. Juli 2024

Schützen- und Volksfest in Celle

 

Vom 12. bis 16. Juli 2024 war Celle der Mittelpunkt des fröhlichen Treibens, als das Schützen- und Volksfest die Stadt mit Tradition, Brauchtum, viel Musik und jeder Menge guter Laune erfüllte.

 

Anreiten der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen von 1620 e. V.

Den Startschuss gab es für uns beim Anreiten der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen, begleitet von den Klängen des Spielmannszuges Hambühren. Mit dabei waren auch einige Spielleute unseres Spielmannszuges. Die Melodien ließen die Vorfreude auf die kommenden Tage spürbar steigen.

 

Fischessen und Fackelumzug am Samstag

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen von Fisch und Fackeln. In den großen Saal der Congress Union Celle lud die Altstädter Schützengilde von 1579 e. V. zum traditionellen Fischessen ein. Nach netten Begrüßungsworten durch den 1. Vorsteher Gerald Brietzke, einer Stärkung und der traditionellen Fischrede, gehalten durch den Landrat Axel Flader, ging es dann weiter mit dem Fackelumzug durch die malerische Innenstadt von Celle. Die flackernden Lichter und die stimmungsvolle Atmosphäre vor dem Celler Schloß begeisterten alle Teilnehmer und Zuschauer. Besonders das Musikstück „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch, ausgezeichnet vorgetragen vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf-Hänigsen und dem Spielmannszug Bergmannsverein Riedel aus Hänigsen, zauberte ein Lächeln auf die Gesichter - einschließlich des Hauptkönigs und Corpsführers Frank Schrader und seiner Frau Angela.

 

Großer Schützenausmarsch am Sonntag

Der Sonntag brachte dann den Höhepunkt für viele Schützenschwestern, Schützenbrüder, Majestäten und Musiker - den großen Schützenausmarsch. Vor dem beeindruckenden Celler Schloss marschierten die Teilnehmer stolz und festlich auf, begleitet mit den Worten der Vorstellung der einzelnen Vereine und Gruppen durch den Obersten Hauptschaffer Norbert Schüpp. Auch hier dabei zu sein, ist für unsere Majestäten immer wieder eines der Höhepunkte in ihrem Regentschaftsjahr.

 

Festessen, Familientag, Königstreffen und Siegerehrung am Montag

Der Montag begann um 12.30 Uhr mit dem Festessen. Die Schausteller luden ab 14.00 Uhr zu einem Familientag mit vergünstigten Preisen ein. Um 19.00 Uhr fand im großen Festzelt auf dem Schützenplatz das Königstreffen mit der Vorstellung der amtierenden Könige einschl. der Siegerehrung des Mannschaftsschießens der 16 Celler Stadtvereine statt. Auch hier war der Schützenverein Garßen stark vertreten, zahlreiche Garßener Majestäten traten zur Vorstellung auf das vorbereitete Podest im Festzelt. Mit netten Worten stellte die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann unsere Könige, angeführt vom Hauptkönig Daniel Elvers „der treffsichere Jungschütze“ mit Königin Laura einzeln vor. Beeindruckende Leistungen zeigten die Ergebnisse des Mannschaftsschießens. In der Einzelwertung der Damen (Luftgewehr stehend Auflage) sicherte sich Angelika Gritzan mit 105,9 Ring den ersten Platz, dicht gefolgt von Simone Wöhling mit 104,8 Ring auf Platz zwei. Gemeinsam mit Ines Stradtmann holten sie in der Mannschaftswertung den Sieg und damit den Wanderpreis.

 

Tombola-Glück und fröhliche Gewinner

Aber nicht nur die Schießleistungen und die Majestäten wurden gefeiert - auch die Tombola brachte glückliche Gewinner hervor. Unter anderem gewann Conny Elvers vier Eintrittskarten für die VW Autostadt in Wolfsburg, gesponsert vom Autohaus Fritz Thomas aus Altenhagen. Heiko Kaulisch freute sich über einen Werkstattgutschein im Wert von 100 €, gesponsert vom Autohaus Erdmannsky aus Groß-Hehlen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein großes Dankeschön an die Sponsoren!

 

Ein Fest der Freude, der Tradition und des Brauchtums

Die Teilnahme an dem Schützen- und Volksfest in Celle war wieder einmal ein voller Erfolg. Auf einem sehr schönen, neu gestalteten Festplatz war es ein tolles Fest der Freude, der Musik, der Gemeinschaft, der Tradition und des Brauchtums. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Montag, 8. Juli 2024

 

Schützen- und Volksfest in Celle vom 12. bis 16. Juli 2024

Montag, 8. Juli 2024

 

Vor kurzem fand wieder vom Schafferrat des Schützenverein Garßen e. V. von 1891 das Schaffermahl statt, wobei die Ehrenscheibe sowie der Schafferpokal und Gästepokal ausgeschossen wurden. Hauptschafferin Hildegard Karowski nahm die Siegerehrung vor. Den Gästepokal gewann mit einem 19,4 Teiler Bianca Lüßmann. Mit einem 21,6 Teiler gewann Gerd Lange den Schaffer-Pokal. Die Ehrenscheibe sowie die Schafferratkönigskette gewann diesmal Thorsten Koppenhöfer mit einem 79,9 Teiler.

 

Text und Foto: Pressewart Andreas Karowski

Das 1. Halbjahr 2024 findest Du unter News - Archiv - 1. Halbjahr 2024...