Schützenverein Garßen e. V. von 1891

News

Aktuelle Neuigkeiten, Informationen und kommende Termine aus dem Vereinsleben

Folge uns auf Facebook und Instagram

Samstag, 15. März 2025

 

Unser Ehrenvorsitzende Archibald Adomeit gewinnt das König der Könige Schießen 2025

Nachdem an den ersten drei Schweineschießtagen unsere amtierenden und ehemaligen Könige / Damenbesten neben dem Schweineschießen auch die Chance zum Schießen auf die Würde des König der Könige / Beste der Damenbesten etc. nutzten, fand nun die Siegerehrung des Schießens statt.

Beste der Damenbesten & Freihandköniginnen 2025 und Gewinnerin des Gerd Gaudi Wanderpokal wurde mit einem 336,7 Teiler Sieglinde Adomeit. Den zweiten Platz belegte Jasmin Stradtmann mit einem 359,0 Teiler. Ines Stradtmann schoss einen 605,4 Teiler mit dem KK-Gewehr und erreichte den 3. Platz.

König der Vize- & Freihandkönige 2025 und Sieger des Wanderpokals bester Einzelteiler wurde mit einem 107,6 Teiler Julian Witschi. Den zweiten Platz belegte André Knoop mit einem 300,4 Teiler. Heiko Kaulisch schoss einen 798,2 Teiler und erreichte den 3. Platz.

Beim König der Könige Schießen 2025 traten insgesamt 8 Schützen an. Den 3. Platz errang Andreas Karowski mit einem 621,6 Teiler. Ralf Reising sicherte sich mit einem 396,6 Teiler den 2. Platz. Der große Sieger des Abends und König der Könige 2025 wurde unser Ehrenvorsitzender Archibald Adomeit, der mit einem 394,9 Teiler den Sieg holte. Als besondere Ehrung erhielt er den "Kaiser"-Wanderpokal, gestiftet von Hans Joachim Buchholz im Jahr 1989. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Das diesjährige „Er- und Sie“ - Schießen / Paarschießen war ein sehr geselliges Ereignis!

Das "Er- und Sie"-Schießen fand gleichzeitig mit der Siegerehrung des König- der Könige-Schießen / Beste der Damenbesten etc. am Freitag, 14. März 2025 in unserem Schützenheim statt. Zusammen wurden einige schöne Stunden verbracht. Aber welches 2er-Team hatte nun am Ende die Nase vorn? Zur Siegerehrung waren alle Teilnehmer einen kurzen Moment still und ganz gespannt auf die Ergebnisse, die vom Schützenmeister Thomas Langanki verlesen wurden. Den 5. Platz erreichten Saskia Elvers und Thore Jacobsen (269,8 Teiler und 606,2 Teiler = Gesamt 876,0 Teiler). Mit einem Gesamtteiler von 725,5 Teiler folgten auf Platz 4 Wilhelm Wienk und Thorsten Stradtmann (205,5 Teiler und 520,0 Teiler). Den 2. und 3. Platz belegten die Paare Karin Schrader und Yvonne Schaumlöffel (3. Platz, Gesamtteiler 718,4, 256,1 Teiler und 462,3 Teiler) und Ines und Jasmin Stradtmann (2. Platz, Gesamtteiler 714,1, 275,9 Teiler und 438,2 Teiler). Sieger des „Er- und Sie“ - Schießen 2025 wurden Julian Witschi (92,1 Teiler) und Kenji Suszuki (551,4 Teiler). Mit einem Gesamtteiler von 643,5 belegten sie am Ende des Abends den 1. Platz und freuten sich über den von Siegfried Müller Bustouristik Celle-Hustedt gestifteten Wanderpokal aus dem Jahr 1996. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Samstag, 8. März 2025

 

Die Ergebnisse des Kreiskönigsschießens sind veröffentlicht

 

Die Ergebnisse des Kreiskönigsschießens sind da! In den verschiedenen Klassen wurden wieder beeindruckende Teiler erzielt - Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Erfolgen.

Seht selbst, wer sich die Titel sichern konnte? Alle detaillierten Ergebnisse findet Ihr auf der Seite des Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e. V.

Samstag, 8. März 2025

 

Schützenverein Groß Hehlen e. V.

Vorstandsschießen befreundeter Vereine und Verbände am Freitag, 7. März 2025

Auf freundliche Einladung des Schützenverein Groß Hehlen e. V. haben wir am diesjährigen Vorstandsschießen teilgenommen. Diese traditionsreiche Veranstaltung findet stets im Vorfeld des Kreisschützentags statt – so auch in diesem Jahr. Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr 50m stehend aufgelegt. Nach zwei Probeschüssen und fünf Wertungsschüssen stand das Ergebnis fest – doch erst nach einer ordentlichen Portion Eintopf, der wie immer hervorragend schmeckte.

Mit insgesamt 136 Ring sicherte sich die Mannschaft des Schützenverein Hustedt v. 1919 e. V. den ersten Platz. Platz zwei belegte die Altenceller Schützengesellschaft von 1477 e. V. mit 133 Ring. Ebenfalls 133 Ring erreichten unsere Schützen, womit wir einen hervorragenden 3. Platz von insgesamt 13 teilnehmenden Mannschaften erzielten. Ein tolles Ergebnis - Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen!

Nach der Siegerehrung nutzten wir die Gelegenheit für einen geselligen Ausklang bei netten Gesprächen. Ein besonderer Dank gilt dem Schützenverein Groß Hehlen e. V. für die hervorragende Organisation und die Einladung zu dieser Veranstaltung. 

Freitag, 7. März 2025

Donnerstag, 6. März 2025

Hasselklingvergleichsschießen 1. Durchgang in Groß Hehlen

 

Vom 10.03.2025 bis 21.03.2025 findet auf dem Schießstand des Schützenverein Groß Hehlen der 1. Durchgang des diesjährigen Hasselklingvergleichsschießens statt. Alles weitere findet Ihr in den nachstehenden Downloads.

Hasselklingvergleichsschießen 1. Durchgang
Einladung mit Startzeiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Schießordnung Hasselkling 2023_01_09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.9 KB

Donnerstag, 6. März 2025

 

Fröhliche Faschingsfeier der Zwerge im Schützenheim in Garßen 🎭🎉

 

Am Rosenmontag fand wieder die Faschingsfeier der Zwerge statt. Im bunt geschmückten Schützenheim wurde erst ein wenig gegessen und dann getanzt und gespielt. Spannend war die Siegerehrung vom diesjährigen Faschingsschießen. Es sollte bei 15 Wertungsschüssen ein Gesamtergebnis von 111 geschossen werden. Das gemeine daran: die Schüsse konnten die Kinder nicht sehen. Es war dementsprechend ein schießen nach Gefühl. Mit nur einem Punkt Unterschied, also 112 Punkten konnte sich Prinzessin Eva durchsetzen. Ihr folgte Prinz Oleksii mit 109 Punkten. Alle hatten viel Spaß!

Text und Foto's: Jugendleiterin Jasmin Stradtmann und Pressewart Andreas Karowski

Donnerstag, 6. März 2025

Torsten Schrader gewinnt das Schweineschießen 2025

 

Das Festzelt der Firma Lindemann Festbewirtschaftung war gut gefüllt, als am Samstag, den 1. März 2025, unser traditionelles Schweinevergnügen stattfand. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann ließen sich die Gäste zunächst den deftigen Wurstteller schmecken. Der Abend bot ein herzliches Wiedersehen mit zahlreichen Vereinsmitgliedern und ihren Partnerinnen und Partnern, Musikern der Feuerwehrkapelle Oppershausen sowie Abordnungen der Schützengemeinschaft Altenhagen, der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen und der Schützengilde Vorwerk.

Bereits in den vier vorausgehenden Schießtagen wurden die Platzierungen ermittelt. Mit zwei beeindruckenden Teilern von 8,0 (Gesamt 16,0) sicherte sich Torsten Schrader den ersten Platz beim Schweineschießen 2025. Als Hauptpreis durfte er sich über ein halbes Schwein freuen, gestiftet von Burghard Buche. Den zweiten Platz belegte der Vorjahressieger Heiko Kaulisch mit einem Gesamtteiler von 19,0, dicht gefolgt von Burghard Buche, der mit einem Gesamtteiler von 21,0 den dritten Rang erreichte.

Nicht ganz so viel Treffsicherheit bewies Schützenbruder Holger Kühn, der mit den schlechtesten zwei Zehnen den Titel des „Schwanzkönigs 2025“ erhielt. Für die besten Einzelteiler wurden im Anschluss an die Proklamation 13 der beliebten "Schweinchen" vergeben. Ein zusätzliches Schweinchen stiftete Monika Beyer-Wichmann für denjenigen, dessen Teiler am nächsten an der Jahreszahl 2025 lag. Diesen besonderen Preis sicherte sich Yvonne Schaumlöffel mit einem Gesamtteiler von 202,8.

Für beste Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgte DJ Jörg Berger, der die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden durchgehend füllte. Mit ausgelassenem Tanz und fröhlichem Feiern wurde das Schweinevergnügen 2025 zu einem unvergesslichen Abend.

Freitag, 28. Februar 2025

Am Samstag, 22. Februar 2025 fand der diesjährige Schützenball der 16 Celler Stadtvereine statt. Mit insgesamt 55 Mitgliedern erfolgte unser Einmarsch zusammen mit dem Fanfarenzug Herzogstadt Celle in den großen Saal der Congress Union. Während der Fanfarenzug Herzogstadt Celle einiges aus ihrem Repertoire zum Besten brachte, füllte sich der Saal. Pünktlich um 20.00 Uhr begann der Schützenball. Zu Beginn wurden während des Einmarsches die amtierenden Majestäten, unter anderem unser Hauptkönig Daniel Elvers "der treffsichere Jungschütze" mit seiner Königin Laura Thiele, der Vizekönig Julian Witchi mit Jasmin Stradtmann sowie unsere Damenbeste Jaqueline Elvers mit Tobias Kühn, unter großem Applaus, herzlich begrüßt. Neben einigen Grußworten erfolgte um 20.45 Uhr die Proklamation des neuen Stadtkönigs, des Stadtvizekönigs und der Stadtdamenbesten. Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Majestäten. Die Partyband "Fair Play" sorgte an diesem Abend für eine stimmungsvolle Ballnacht bis in den frühen Morgen hinein.

Hier geht es zu dem Bericht mit vielen Foto's von www.celler-presse.de

Mittwoch, 19. Februar 2025

 

Unser THAER-Dreigestirn... Zeitgleich mit der heutigen FaschingsTHAER-Fete im "Lindenhof" fand in unserem Schützenheim ein FaschingsTHAER-Schießen statt. Nach jeweils 5 Schüssen mit dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt standen die ersten drei Sieger des Spaß-Schießens fest. Den 1. Platz erreichte Prinz Julian der I. mit einem 117,1 Teiler. Mit einem 191,4 Teiler nahm Bauer Heiko nicht nur eine Anstecknadel mit nach Hause sondern auch einen Sack Kartoffeln. Und das Schönste zum Schluss - die Jungfrau Larissa schoss einen 229,8 Teiler und freute sich sehr über den dritten Platz und eine Schachtel Mon Cheri. Auch der 11. Platz ging nicht leer aus. Franzi schoss einen 564,7 Teiler und erhielt das von den Dansweiler Weltenbummlern gestiftete Fäßchen Gaffel Kölsch. Herzlichen Glückwunsch!

Sonntag, 16. Februar 2025

 

Schweineschießen 2025

Spannende Wettkampftage mit knappen Ergebnissen liegen hinter uns!

Am Ende stand er fest - Torsten Schrader ist unser neuer Schweinekönig 2025! Mit zwei 8,0 Teilern (Gesamt 16,0 Teiler) hat sich Torsten die Krone oder besser gesagt das halbe Schwein (gestiftet von Burghard Buche) gesichert.

Auf dem zweiten Platz landete unser Vorjahressieger Heiko Kaulisch (Gesamt 19,0 Teiler), der nur knapp die Titelverteidigung verpasste. Platz 3 ging an Burghard Buche (Gesamt 21,0 Teiler). Ein Schütze mit reichlich Ausdauer, der nicht nur das 1/2 Schwein spendet, sondern auch hervorragende Teiler schießen kann. Tagessiegerin am letzten Schießtag wurde Michelle Struck. Michelle schoss einen 14,5 Teiler und einen 16,0 Teiler (Gesamt 30,5 Teiler).

Und dann gibt es da noch einen Titel, den mancher nicht unbedingt haben will, aber oftmals bei uns auch sehr beliebt ist und einfach dazugehört. Schwanzkönig 2025 und damit letzter im Bunde ist Holger Kühn, der mit einem Gesamtteiler von 377,0 in diesem Jahr nicht die nötige Zielgenauigkeit fand. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE GEWINNER UND PLATZIERTEN!

 

 

Unser Schweinevergnügen findet statt am Samstag, 1. März 2025 ab 19.30 Uhr.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit der musikalischen Unterhaltung von unserem DJ Jörg Berger.

Tagessieger und Ergebnisse Schweineschießen 2025


Schweineschießen 2025
Gesamtliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 211.5 KB
Schweineschießen 2025
Beste Einzelteiler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.7 KB

Montag, 10. Februar 2025

 

Ein gelungener Abend im Schützenheim der Schützengilde Vorwerk

Am Samstag, 8. Februar 2025 lud die Schützengilde Vorwerk zu ihrem Schweineball ins Schützenheim ein. Zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste folgten der Einladung und genossen ein geselliges Beisammensein mit leckerem Essen. 

Ein besonderes Highlight war, wie jedes Jahr, das beliebte Gästeschießen. In diesem Jahr gab es eine für uns neue Disziplin - das Blasrohr-Schießen. Es sorgte für reichlich Begeisterung und gute Stimmung. Die Freude war groß, als Karin Schrader sich den ersten Platz sichern konnte. In einem Glücksschießen setzte sie sich vor Traudel Bittner durch. Karin erhielt eine tolle Siegerscheibe, die ihr von Uli Dörries feierlich überreicht wurde. Mit einem strahlenden Lächeln nahm sie den Preis entgegen. Rundum war es ein gelungener Abend, der uns sehr viel Spaß gemacht hat.

Samstag, 8. Februar 2025

 

Mitgliederversammlung Schützenverein Garßen e. V. von 1891

Archibald Adomeit wurde nach 50-jähriger Mitgliedschaft im Schützenverein Garßen zum Ehrenmitglied ernannt

André Knoop und Laura Thiele wurden in den geschäftsführenden Vorstand gewählt

 

Mit dem Einmarsch der Vereinsfahne und dem musikalischen Auftakt durch den Fanfarenzug Herzogstadt Celle begann am Freitag, den 7. Februar 2025 um 19.30, im Schützenheim unsere diesjährige Mitgliederversammlung.

 

In ihrer Eröffnungsrede begrüßte die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann alle anwesenden Mitglieder ganz herzlich. Im Anschluss standen zahlreiche Programmpunkte auf der Tagesordnung, die das vergangene Vereinsjahr und die Zukunftsplanung umfassend behandelten.

Höhepunkte der Tagesordnung

Jahresrückblicke: Die Leiter der einzelnen Abteilungen präsentierten ihre Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres.

• Vereinsehrungen: Langjährige Mitglieder wurden für ihr Engagement und ihre Treue ausgezeichnet.

• Finanzen: Der Kassenbericht und der Haushaltsplan wurden vorgestellt und von den Mitgliedern genehmigt. Mehrheitlich wurde einer Beitragsanpassung ab 2026 zugestimmt.

• Mitgliederentwicklung: Ein erfreulicher Zuwachs im Mitgliederbestand wurde vermeldet.

• Wahlen:

- Heiko Kaulisch scheidet nach über sechs Jahren Vorstandsarbeit als 2. Vorsitzender aus. Während der Mitgliederversammlung erhielt André Knoop die Stimmenmehrheit und wird nun gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden die Vereinsarbeit leiten.

- Bereits im Vorfeld hatte Karsten Schridde nach 19 erfolgreichen Jahren als Schatzmeister den Wunsch geäußert, sein Amt neu zu besetzen. Er bleibt jedoch dem Verein als stellvertretender Schatzmeister erhalten. Die Mitgliederversammlung schenkte Laura Thiele einstimmig das Vertrauen und wählte sie in den geschäftsführenden Vorstand.

Wir wünschen André Knoop und Laura Thiele alles Gute für die Ausführung ihrer Ämter!

• Traditionelles Bälleholen: Die Junggesellen wurden offiziell für das Bälleholen am Samstag, den 10. Januar 2026, beauftragt.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligen, die zum Erfolg dieses Abends beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches und ereignisreiches Vereinsjahr.

Sonntag, 2. Februar 2025

Samstag, 1. Februar 2025 - Teilnahme am Wintervergnügen

der Schützengemeinschaft Altenhagen

Samstag, 25. Januar 2025

Herrensitzung der KG Danweiler Weltenbummler am 18.01.2026

"Nach dem Karneval ist vor dem Karneval" ...

Wir freuen uns jetzt schon auf die Herrensitzung der KG Dansweiler Weltenbummler im Jahr 2026. Hildegard Karowski hat bereits mit den Vorbereitungen für die Teilnahme an der Herrensitzung sowie auch an einer Mädchensitzung begonnen. Interessierte, die gerne dabei sein möchten, können sich ab sofort in einer Liste, die im Schützenheim am schwarzen Brett aushängt, eintragen. Bitte beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern mit dem Bus fahren kann.

Freitag, 24. Januar 2025

 

Schützenverein Garßen e. V. von 1891

Mitgliederversammlung

am Freitag, 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Schützenheim in Garßen

Mittwoch, 15. Januar 2025

 

40 Jahre KG Dansweiler Weltenbummler - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Am 11. / 12. Januar 2025 war es wieder soweit - Wir haben ein unvergessliches Wochenende bei unseren Freunden der KG Dansweiler Weltenbummler e. V. von 1985 verbracht

Unter dem Motto der Kölner Karnevalssession 2025:

„FasteLOVEnd - Wenn Dräum widder blöhe“

(Hochdeutsch: „Karneval(szeit) - wenn Träume wieder blühen“)

wurde die tiefe Sehnsucht nach Frieden und Harmonie wunderbar mit der Lebensfreude und Tradition des Karnevals verbunden.

 

Die Herrensitzung der KG Dansweiler Weltenbummler war einmal mehr ein absoluter Höhepunkt zu Beginn ihres Jubiläumsjahres. Präsident Andy Persyn und alle Dansweiler Weltenbummler haben sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das Top-Programm war gespickt mit vielen Highlights: Der Beatles-Ohrwurm „Let It Be“ von der Gulaschkapell sorgte gleich zu Anfang für gute Laune und die nötige Prise Pfeffer im Blut und ging bei allen Feierfreudigen so schnell nicht in Vergessenheit. Die Bläck Fööss, die Big Maggas, das Pulheimer Dreigestirn, Der Een on der Anne, Rhytmocada, die KölschRockKapelle Veedel for 12, die Community Dancers und viele mehr sorgten für eine mitreißende Stimmung und unvergessliche Momente.  

 

Wie angekündigt, war es die letzte Sitzung mit Andy Persyn als Präsidenten. Mit einem wehmütigen, aber auch stolzen Blick auf die vergangenen Jahre gibt er sein Amt, dass er 15 lange Jahre mit viel Herzblut, Leidenschaft und Humor erfüllt hat, weiter. Bald übergibt er das Zepter und wir freuen uns auf das, was kommt.

 

Auch die Kostümsitzung der GR KG Frohsinn Köln 1919 e. V. im Gürzenich war ein buntes Feuerwerk aus karnevalistischen Höhepunkten, dass die Herzen unserer mitgereisten Damen höherschlagen ließ. Im Herzen der Altstadt von Köln betraten sie erstmalig die vielen Treppenstufen, die zum großen Saal, der im 15. Jahrhundert errichteten Festhalle, führten.

 

Ein großer Dank gebührt Hille Karowski und ihrem Andreas für die perfekte Organisation der Fahrt. Ein herzliches Dankeschön auch an die Busfahrer Michael und Siggi (Bus 1) sowie Jan und Michael (Bus 2) von Müller Bus Touristik KG, die für eine entspannte An- und Abreise gesorgt haben. Und natürlich geht ein riesiges Dankeschön an Andy Persyn und an alle Dansweiler Weltenbummler für eine unvergessliche Herrensitzung! Es war ein Wochenende voller Lachen, Freude und Gemeinschaft, dass wir immer in bester Erinnerung behalten werden.

 

Der Countdown läuft bereits:

Die nächste Herrensitzung der KG Dansweiler Weltenbummler findet am 18. Januar 2026 statt.

Wir können es kaum erwarten!  ♡ „Bye bye, mach et joot - bes zom nächste Mol!“ ♡

 

Auszug aus dem Kölner Stadt-Anzeiger

Dienstag, 7. Januar 2025

 

Am 22. Februar 2025 feiern wir im großen Saal der Congress Union Celle den 

Ball der Schützen 2025

Eintrittskarten für den Ball der Schützen sind bis zum 08.02.2025 bei der 1. Vorsitzenden

Ines Stradtmann, Tel. 05086 - 1769, E-Mail ines.stradtmann@web.de erhältlich.

Freitag, 3. Januar 2025

 

Fahrt zur Herrensitzung der Dansweiler Weltenbummler e. V. von 1985

Mit einem fantastischen Programm voller Highlights feiern die Dansweiler Weltenbummler in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum! Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf eine tolle Herrensitzung am 12. Januar 2025.

Mittwoch, 1. Januar 2025

 

Unsere Jahrestermine für das Jahr 2025 stehen ab sofort unter der Rubrik Termine als Download bereit.

 

Letzte Änderung 25.01.2025

 

Termine / Download

 

Gerne stellen wir an dieser Stelle auch den Garßener Veranstaltungskalender des Ortsrates Garßen, den wir kürzlich über unseren Ortsbürgermeister Andreas Reimchen erhalten haben, hier als Download bereit.

Garßener Veranstaltungskalender 2025
Stand 01.12.2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 765.9 KB

Das 2. Halbjahr 2024 findest Du unter News - Archiv - 2. Halbjahr 2024...